|
||||||||||||
|
Neuraltherapie Es ist eine geläufige Vorstellung, dass alle Gewebe und Organe vom Blutgefäßsystem (in dessen Zentrum das Herz Regie führt) mit Ernährungsmaterial versorgt werden. Zum Verständnis der Neuraltherapie muss die Vorstellung hinzugefügt werden, dass durch den ganzen Körper ein Netz von Nerven zieht (in dessen Zentrum das Zentralnervensystem Regie führt), das alle Zellen mit einer ständigen normalen »Spannung« versorgt. Es kann sein, dass eine örtliche Veränderung, z. B. eine Narbe, zu Spannungsänderungen in diesem inneren Nervennetz führt, die sich an einer entfernten Stelle als ständige »Verspannung« auswirken. Wird in das »Störungsfeld« (in die Narbe
Diese Seite als Bookmark speichern :
Weitere Begriffe : Gallenkolik | Diplopie | Angina |
|||||||||||